Am 12. und 13. November 2022 haben in der Doppelsporthalle Aarau Rohr erneut die Schweizermeisterschaften stattgefunden. Die Titel wurden in Einzel- und den Doppelkategorien ausgemacht. Auch in diesem Jahr dominierte der Thurgauer-Verein Sunspeeder das Turnier und räumte 5 der 7 Titel ab. Die amtierenden Doppelweltmeister Ivo Junker und Severin Wirth gewannen erwartungsgemäss die Doppelkonkurrenz. Severin Wirth gewann das Herren-Einzel, Patrizia Rother das Damen-Einzel, Manuel Hofmann holte sich den Pokal bei den Junioren U14 und Gigi Broggini den Senioren 40+-Titel.
Anfangs Juli hat in Kroatien die 6. Crossminton Weltmeisterschaft doch noch stattgefunden. Die Schweiz reiste mit 13 SpielerInnen nach Zagreb, welche in verschiedenen Einzel- und Doppelkategorien antraten.
"Wir sind Weltmeister"
Ivo Junker und Severin Wirth (Sunspeeders) spielten im Herren-Doppel gross auf und durften sich am Ende als Doppel-Weltmeister feiern lassen.
Am 28. November 2021 hat die Schweizer Meisterschaft der Aktiven doch noch stattgefunden. Gespielt wurde in Einzel- und Doppel-Kategorien in der Doppelsporthalle Aarau Rohr. Severin Wirth holte sich den Titel im Herren-Einzel, Zrinka Wirth im verteidigte ihren Titel vom letzten Jahr ebenfalls. Auch als Mixed-Doppel stemmten Wirth/Wirth den Pokal in die Höhe und auch zusammen mit Ivo Junker gewann Wirth erneut den Titel im Herren-Doppel.
Am 14. August 2021 hat in Prag das ICO Crossminton Prag Open stattgefunden. Mit dabei aus der Schweiz waren Ivo Junker, Cédric Benke und Patrizia Rother (alle Sunspeeders) sowie Remo Bivetti (Grischa Speeders).
Ivo Junker erreichte den 2. Rang in der Open Kategorie und musste sich nur von der Weltnummer 1 Petr Makrlik (CZE) geschlagen geben.
Remo Bivetti wurde 5., Cédric Benke 9. in dieser Einzel-Kategorie.